Was gibt’s Neues beim OCR Munich e.V.?
Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen im OCR Munich für euch zusammengefasst:
Eine ganze Weile war einfach zu wenig Zeit, aber hier sind endlich mal wieder News aus unserem Vereinsleben!
Support gesucht: (Kids-)Trainer Ausbildung für den OCR Munich
Auf der Mitgliederversammlung wurde es schonmal angekündigt, aber hier nochmal für alle: unser Kindertraining kommt super an, deshalb suchen unsere Trainer Unterstützung. Wenn du dir vorstellen kannst zu unterstützen oder bestenfalls sogar einen Trainerschein zu machen, sprich die Trainerinnen gerne an oder melde dich bei training@ocr-munich.de.
Auch für die Erwachsenentrainings kann Unterstützung nicht schaden. Der Verein bezahlt die C-Trainer Ausbildung, und für die Kindertrainer auch den Kindertrainerschein.
Sonntagsruhe: Sommerpause Sonntagstraining
Es wird wärmer, und die Auswahl an Rennen für die Wochenendunterhaltung steigt. Damit ihr euch darauf ohne Gewissensbisse konzentrieren könnt, pausiert das Sonntagsraining für die nächsten 2 Monate. Nach der Vereinsmeisterschaft geht es voller Elan weiter! Wer jetzt mit einem Trainingsdefizit konfrontiert ist, sollte dringend in Erwägung ziehen, das Donnerstags- oder Montagstraining zu besuchen. Die finden wir geplant statt.
Eventsommer: Vereinsmeisterschaft und KidsCrossLauf
An den vielen Läufen diesen Sommer ist natürlich auch der OCR Munich nicht unbeteiligt! Das Events Team steckt schon wieder mitten in der Organisation von zwei Saisonhighlights: Am 29.07.2023 steht unsere fünfte Vereinsmeisterschaft in Heimstetten an. Erwartet Großes und haltet euch das Wochenende und die Tage drumrum für Auf- und Abbau frei. Wenn ihr Freunde und Familie habt die sich eventuell zum Helfen animieren lassen, sprecht sie doch jetzt schonmal an – mehr Helfer bedeuten eine höhere Wettkampfqualität für uns alle.
Für die Kids geht es vorher bereits auf die Strecke: Am 25.06. Steht der KidsCrossLauf in Bergkirchen an. Nicht nur die Kids, sondern auch der Verein an sich ist am Start, wir stellen nämlich wieder ein Hindernis und Helfer. In diesem Sinne: Es folgt noch ein offizieller Aufruf, aber merkt bitte den Termin vor und sprecht ruhig schonmal bei Fragen mit Bea oder Olli zum Helfereinsatz.
They see me rollin’: Jetzt anmelden zum Stadtradeln
Jedes Jahr um diese Zeit gibt es die Gelegenheit im freundschaftlichen Wettbewerb mit den anderen kirchheimer Vereinen unsere Drahtesel zum Glühen zu bringen.
Das Stadtradeln kommt nämlich wieder näher, am 25. Juni ist es soweit. Das Team ist schon wieder aktiviert und wartet auf fleißige Radler. Also schmiert die Ketten, pumpt die Reifen auf und meldet euch an. Denkt daran, dass ihr auch wenn ihr letztes Jahr dabei wart dieses Jahr euren Account reaktivieren müsst und gebt bei der Reaktivierung Kirchheim als Gemeinde und den OCR Munich als Verein an. Die Anleitung dazu gibt es unter https://www.stadtradeln.de.
Konsum für die gute Sache: Scheine für Vereine
Ein weiteres Wiederkehrendes Event läuft auch schon: Beim Einkauf bei Rewe kann man noch bis zum 11.06. Je 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein bekommen. Die gesammelten Preise kann der Verein dann für Prämien einlösen. Insbesondere der Kids-Training Ausstattung ist das in den letzten Jahren zu Gute gekommen. Vergesst also nicht beim Einkauf bei Rewe nach Scheinen zu fragen und registriert diese unter www.rewe.de/scheinefürvereine. Aktuell wird unser Verein noch als nicht aktiviert angezeigt, wir sind aber schon mit dem Kundenservice in Kontakt. Unsere Deadline ist hier erst im Juli, bis dahin kriegen wir das auf jeden Fall hin. Also fleißig sammeln!
Kinn hoch: Honor Challenge Update
Naaaaa, klingelt da was? Immernoch sind viele angefangene Honor Challenges offen. Sollte es an der Movement Kategorie scheitern, hatte das Trainerteam Gnade. Das wird natürlich eine Ausnahme bleiben, immerhin sind wir mitten in der Wettkampfsaison, aber dieses eine Mal habt ihr Glück gehabt: Zusätzlich zu den Pull-Ups werden Chin-Ups als Option eingeführt und ihr dürft ein Ergebnis streichen. Also ran an Hindernisse und Klimmzugstangen und holt euch die Bronzene, Silberne oder Goldene Anstecknadel! Anmelden könnt ihr euch zu den Abnahmen übrigens ganz bequem über den Belegungsplan, auch im Voraus. Und auch für alle die mit der Abnahme am Wochenende ein generelles Terminproblem haben gibt es demnächst eine Alternative. Also no excuses – ihr seid bestimmt sowieso mitten im Training, aber sollte das nicht so sein: los geht’s!
Probetraining: OCRM in der Presse
Vor einigen Wochen hatten wir ein Probetraining der besonderen Art auf dem Gelände. Eine Journalistin der Süddeutschen Zeitung hat unsere Sportart ausprobiert und ist dabei ordentlich ins Schwitzen gekommen. Danke allen die zahlreich erschienen sind, wir haben denke ich ein cooles Bild abgegeben. Der Artikel ist leider hinter einer Aboschranke, aber für SZ-Abonnenten oder Leute die sich einen Testaccount anlegen hier zu lesen: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/muenchen-landkreis/extremhindernislauf-obstacle-course-racing-kirchheim-muenchen-ninja-warrior-e919037/?reduced=true
Sollte uns noch eine anmeldefreie Version für den Verein zugespielt werden, aktualisiere ich.