Was gibt’s Neues beim OCR Munich e.V.?
Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen im OCR Munich für euch zusammengefasst:
Sie haben Post: Mitgliederversammlung am 30.05.
Wer dieses Wochenende schon einen Blick ins Mailpostfach geworfen hat, hat dort hoffentlich eine Einladung zur Mitgliederversammlung am 30.05. gefunden. Falls nicht, setzt euch bitte mit der Mitgliederverwaltung in Verbindung – das ist ein ziemlich sicheres Zeichen dass mit der bei uns hinterlegten Mailadresse etwas nicht stimmt.
Wir treffen uns am 30.05. um 19 Uhr in der Gaststätte zum Kelten am Sportpark in Heimstetten. Bitte erscheint pünklich und zahlreich, es werden wichtige Themen besprochen und der Posten des 2. Kassiers neu gewählt.
Countdown läuft: VM Vorbereitung auf Hochtouren
Noch weniger als 100 Tage – 83 um genau zu sein, bis zum Höhepunkt der Rennsaison 2022: Der Vereinsmeisterschaft!
Das Event Team arbeitet schon auf Hochtouren, es werden Strecken- und Hindernispläne geschmiedet, die Anmeldung vorbereitet und wilde Ideen zu Rennmodus und Ablauf diskutiert. Ob ihr euch dieses Jahr wirklich im Hindernis “Alpaka Rising” den flauschigen Killern im Zweikampf stellen müsst, werden wir wohl erst vor Ort herausfinden, aber es gibt jeden Grund gespannt zu sein. Anfang Juni startet die Anmeldung, und es ist sehr wahrscheinlich, dass an den Juliwochenenden Aufbautermine geplant werden – stay tuned!
Better Together: Teaser BuddyRun
Wer im Sommer noch Lücken in der Saisonplanung hat, für den gibt es hier noch einen kleinen Teaser für ein neues Event: Am 21.08.2021 organisiert KeMiFit auf dem Gelände des Autokinos Aschheim den BuddyRun. Das Format ist eine rundenbasierte Mischung aus OCR, CrossFit, Tactical Games und BuddySquad, gestartet wird in Zweierteams. Wer Mitch kennt weiß – hier können wir uns auf ein spannendes Event einstellen! Der OCR Munich unterstützt mit einigen Hindernissen, und natürlich wäre es auch toll, wenn sich Helfer finden die MItch und sein Team vor Ort unterstützen. Mitte Mai, also schon bald, öffnet voraussichtlich die Anmeldung.
Chancen ergreifen: Honor Challenge Abnahme
Für eine optimale Vorbereitung auf all diese Events die diesen Sommer anstehen, lohnt es sich, alle Aspekte unseres Sports, also Obstacles, Camaraderie, Resilience und Movement zu trainieren – Wie gut, dass die OCRM Honor Challenge genau dazu motiviert! Denkt daran, dass am 15.05. Eine weitere Gelegenheit zur Abnahme geboten ist.
Ich weiß ja nicht, ob ihr euch die Prüfkarte mal genauer angeschaut habt, aber die ist ziemlich lang. Das alles am selben Tag abzulegen ist nochmal eine Challenge für sich. Ich empfehle also: Fangt früh an und legt einfach schonmal die Prüfungen für die Übungen ab die ihr grade könnt! Für den 15. könnt ihr euch im Belegungsplan anmelden.
Come back stronger: Gesund durch die Saison
Nach diesen ganzen Renn- und Trainingsmöglichkeiten hier ein kleiner Appell an eure gesunde Selbsteinschätzung. Es wird wärmer und damit sprießen jedes Wochenende die Gelegenheiten aus dem Boden, sich zu beweisen. Auch das Trainingsvolumen hoch zu halten fällt aktuell viel leichter als noch im Winter. Trotzdem gilt: Nur weil es unendliche Möglichkeiten gibt, bei Rennen an dern Start zu gehen, muss man diese nicht immer alle ergreifen; auch wenn wir uns gerne beim Training sehen, darf es nach einem durchgelaufenen Wochenende mal ein Restday sein. Hört auf euren Körper und kommt gesund durch den Sommer.
Insbesondere setzen wir voraus, dass ihr realistisch enschätzt ob ihr in der Verfassung seid zum Training zu kommen und im Zweifelsfall nach Unfällen und bei Beschwerden einen Arzt aufsucht. Die Trainer haben nicht die Aufgabe, euren Gesundheitszustand zu beurteilen oder sogar das Training darauf anzupassen.
Frühjahrsputz: Lager aufgebaut und weitere Pläne
Fleißige Helfer haben im April das Lager auf dem Gelände aufgeräumt und das Lager beim SV Heimstetten aufgebaut. Wer seitdem auf dem Gelände war wird schon festgestellt haben: Es ist auf einmal richtig übersichtlich! Die Sandsäcke findet ihr in der Holztruhe, alle sonstigen Trainingsmaterialien in der Kunststoffkiste ganz links in der Kistenreihe. Bitte unbedingt darauf achten, dass immer alles abgesperrt ist wenn ihr das Gelände verlasst.
Die Pläne für das Gelände dieses Frühjahr sind damit noch nicht fertig umgesetzt. Das Survival Rig wird demnächst mit zwei zusätzlichen Balken abgestützt, um die Stabilität zu erhöhen, außerdem haben wir spannende neue Bestückung aus dem Sponsoring der Aktion Heimathelden von M-Net. DIese wird in den nächsten Wochen ihren Weg auf das Gelände finden.