Neues im Juli 2021

Was gibt’s Neues beim OCR Munich e.V.?

Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen im OCR Munich für euch zusammengefasst:

Regeln regeln: Aktuelle Geländenutzung

Wie immer wurden unsere Regeln zur Geländenutzung kurz nach Veröffentlichung der letzten Monthly News gelockert – gern geschehen!

Versuchen wir also noch einmal unser Glück: Aktuell dürfen dank stabil niedriger Inzidenzen 10 Leute gleichzeitig auf dem Gelände trainieren. Im letzten Jahr wurde diese Zahl laut Belegungsplan kein einziges Mal komplett ausgereizt, also Freiwillige vor.

In unseren Trainings gilt, dass wir sicherstellen müssen dass Abstand eingehalten werden kann, aber keine fixen Auflagen mehr haben. Um die Trainingsqualität hoch zu halten gilt aktuell eine Begrenzung von 35 Personen für das Donnerstags und Montagstraining, eine Grenze von 20 Personen für die Sonntagstrainings bei Mitch und mit den Kindern. Ja, ihr habt richtig gelesen – die Anzahl der Trainings hat sich seit den letzten Monthly News verdoppelt. Dazu später mehr.

Für Trainings und fürs freie Trainieren meldet ihr euch bitte weiterhin über den Belegungsplan an, damit eine Kontaktnachverfolgung sichergestellt werden kann und die Trainer wissen, wie viele Leute kommen. Solltet ihr, auch spontan, nicht kommen können, tragt euch bitte wieder aus um anderen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben sich anzumelden. 

Der Countdown läuft: Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft geöffnet

Lange haben wir gewartet, jetzt ist sie geöffnet – die Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft 2021! 

Hier nochmal die wichtigsten Eckdaten: 

  • 07./08. August 2021, Oberschleißheim
  • 4 Formate: Vereinsmeisterschaft, Open Run, Kids Race, KeMiFit Buddy Squad
  • Ca. 7 Kilometer Strecke für die Vereinsmeisterschaft
  • Sommerfest im Anschluss

Meldet euch zahlreich an, das wollt ihr nicht verpassen. Lasst uns unsere aktuellen Vereinsmeister Lucas und Annette herausfordern!

Neben allen Eckdaten findet ihr den Link zur Anmeldung hier: 

Vereinsmeisterschaft 2021

Aller guten Dinge sind vier: Sonntagstraining mit Mitch

Wie schon angekündigt, hat sich seit dem letzten Monatsbriefing die Anzahl unserer Vereinstrainings, dank Kindertraining und Sunday Workout, verdoppelt! Das Sunday Workout findet parallel zum Kindertraining sonntags um 10 Uhr statt. So ist es die perfekte Gelegenheit für Eltern, sich so richtig auszupowern während ihre Kinder das selbe tun. Damit sich die Trainings nicht in die Quere kommt, heizt euch Mitch beim Sunday Workout etwas abseits des Geländes ein. 

Um höchste Qualität zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt, meldet euch bitte im Belegungsplan im entsprechenden Reiter an.

Wir lassen uns nicht lumpen: LumberJohnny auf dem Sommerfest

Wie ihr euch eventuell schon gedacht habt, findet auch dieses Jahr im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft unser Sommerfest statt. Neben der Bewirtung durch die Feuerwehr und einem kleinen Rahmenprogramm, haben wir eine ganz besondere Überraschung für euch: Die Band LumberJohnny wird während des Sommerfests für musikalische Unterhaltung sorgen!

Ursprünglich  nur  als  Vorbandlückenbüßer  für  einen  einzigen  Gig  angeheuert, haben sich diese 3 Ausnahmegestalten zusammengerafft und innerhalb von 10 Tagen 9 Songs einstudiert. Mit der Erkenntnis: „Hey, des war lustig. Wir sollten doch  mehr  als  nur  einen  Gig spielen!“ wurde die Band LumberJohnny  in  die Welt hineingeboren. Schon allein die Kombination Bouzouki, Cajon, Banjo und Gitarre lässt auf eine ungewöhnliche Truppe schließen, die sichtlich Spaß auf der Bühne hat und dies auch aufs Publikum überträgt. Und wer jetzt denkt: „Oh gott, schon wieder  ́ne Irish-Folk Band, die nur Whiskey in the Jar und Black Velvet Band spielen!“, der irrt. Hier gibt’s Folk aus  allen  Sparten,  von  Irish, über  Rebel-Songs, bis  hin  zu Country. Some kind of Folk eben.

—-

Die regelmäßigen Formate machen diesen Monat zu Gunsten der Vereinsmeisterschaftsvorbereitung Sommerpause!