Was gibt’s Neues beim OCR Munich e.V.?
Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen im OCR Munich für euch zusammengefasst:
Winterschlaf light: 2G+ auf dem Trainingsgelände
Wie so häufig in letzter Zeit beginnen wir mit einem Update zum Trainingsgelände. Die aktuell in Bayern gütige Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht unerwartet leider auch im Außenbereich 2G+ auf Sportgeländen vor. Das bedeutet, sobald ihr das Gelände betretet, müsst ihr in der Lage sein, einen 2G Nachweis und einen aktuell gültigen, negativen Testnachweis vorzuweisen. Sollte eine Kontrolle jemanden ohne 2G+ Nachweise erwischen, kann das für den Verein ein Bußgeld nach sich ziehen. Um mit den Geldern der Mitglieder verantwortungsbewusst umzugehen, wird dieses im Zweifelsfall weitergegeben.
Da mit dieser Regelung Gruppentrainings gerade im Winter nicht sinnvoll umsetzbar sind, findet das Montagstraining ab sofort als Bootcamp mit Treffpunkt am Parkplatz am Sportpark statt. So wird uns Montags weiterhin ordentlich eingeheizt. Donnerstags trainieren wir mit Claudi online. Alle Trainings die nicht auf dem Gelände stattfinden, bleiben unberührt und auch das Kids Training kann weiterhin stattfinden.
Nachlesen könnt ihr alle aktuellen Hinweise und Anweisungen zur Situation im Hygienekonzept, das zukünftig auch am Gelände aushängt.
Weihnachtsstimmung: Kinderweihnachtsfeier und Neujahrsfeier stehen bevor
An dieser Stelle eine Erinnerung an alle Eltern unserer Jungspunde: Die Kinderweihnachtsfeier am 19. Findet nach aktuellem Stand statt. Eine Anmeldung ist nach wie vor hier möglich: Anmeldung
Auch für die Erwachsenen planen wir die Neujahrsfeier. Hier nochmal das Save the Date: Findet euch am 22.01.2022 beim Kelten ein und feiert mit uns. Die Anmeldung wird demnächst geöffnet.
Bei beiden Veranstaltungen setzen wir alle aktuellen Anforderungen an den Infektionsschutz zusammen mit der Gaststätte zum Kelten um.
Helfende Hände: Unterstützt den Bau FA
Die Sicherheit und Vielfalt der Hindernisse auf unserem Gelände verdanken wir zu einem großen Teil unserem Fachausschuss Bau. Mit Aufbauarbeiten, Wartungsarbeiten und Anpassungen stellen vor allem Sven und Thomas sicher dass wir so eine tolle Umgebung für unser Training haben. Mehr Hindernisse und mehr Trainings bedeuten dabei natürlich auch mehr Arbeit. Deshalb suchen wir aktuell Verstärkung. Wenn du ein Grundverständnis für die Aufgaben und die Zeit mitbringst, hin und wieder Hindernisse zu warten, Anpassungen vorzunehmen oder beim Aufbau neuer Hindernisse zu unterstützen, melde dich bei unseren Bau-Beiräten Uwe und Olli unter beirat@ocr-munich.de. Wir freuen uns auf helfende Hände!
Es gibt kein schlechtes Wetter…: Das Longsleeve ist da!
Lange erwartet, jetzt ist es endlich da: das OCR Munich Longsleeve.
Einen ersten Blick aufs Design könnt ihr hier werfen, die Bestellung startet in Kürze.
Den Hersteller artiva kennen einige bestimmt von anderen Läufen.
Immer Up-to-Date: Racekalender ab 2022
Hier und da wurde er schon vermisst: Unser Racekalender. In Corona Zeiten ist der administrative Aufwand durch etliche Verschiebungen und Absagen sehr hoch gewesen, aber ab 2022 wollen wir es wieder versuchen. Solltet ihr eine neue Whatsapp Gruppe zu einer Veranstaltung erstellen, oder in den letzten Monaten erstellt haben, meldet diese bitte an Social Media Beirat Simon. Der kümmert sich darum, dass das Event und die Gruppe aufgenommen werden, so dass der Race Kalender bald wieder ein hilfreiches Nachschlagwerk wird. Ihr erreicht Simon auf Whatsapp, oder unter beirat@ocr-munich.de.
Pack die Badehose ein: Anbaden im Fidschi
Unter den besonders verrückten Mitgliedern wird es schon heiß erwartet: das Anbaden im Fidschi. Am Donnerstag dem 06.01.2021 springen wir zusammen in den Heimstettener See, auch bekannt als Fidschi. Welchen Rahmen wir dem Ganzen geben können bleibt abzuwarten, sicher ist jedenfalls dass es nass und kalt wird. Wenn das mal nicht vielversprechend klingt!