Was gibt’s Neues beim OCR Munich e.V.?
Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen im OCR Munich fĂĽr euch zusammengefasst:
And the winner is…: Vereinsmeisterschaft 2021
Wir haben sie gefunden – unsere Vereinsmeister 2021! In einem starken Feld haben sich Lucas Kempe und Nicole Biolik bei unserer Vereinsmeisterschaft 2021 durchgesetzt. Herzlichen GlĂĽckwunsch!
Wem das jetzt bekannt vorkommt – ja, die beiden standen schon 2019 zusammen auf dem Treppchen, was die Leistung umso bewundernswerter macht. Nach 2 Jahren immernoch ganz oben.
Dank für unsere Hindernisschlacht gebührt natürlich jedem der mit angepackt hat, unserem Sponsor Erdinger Alkoholfrei, dem Orga Team und allen voran Familie Mittl! Was da wieder auf die Beine gestellt wurde ist unglaublich. Die Ranglisten der Qualiläufe findet hier.
In den nächsten Tagen folgen natĂĽrlich die Fotos unserer fleiĂźigen Fotografen, eine kurze Umfrage und Videomaterial – der gestrige Tag wird uns also alle noch eine Weile begleiten. Bis zum nächsten Mal!
Zeit fĂĽr neue Ziele: Umzug des Survival Running Hindernis
Nach der Vereinsmeisterschaft ist vor der Vereinsmeisterschaft. Damit wir auf das Spitzenevent 2022 adäquat und mit neuen Reizen trainieren können, dürfen wir bald endlich einen alten Bekannten von gestern auf unserem Gelände in Heimstetten begrüßen.
Nachdem der Umzug sich mehrfach verzögert hatte, zieht in den kommenden Wochen endlich das Survival Running Hindernis auf das Vereinsgelände. Es wird heute, am Sonntag nach der Veranstaltung, abgebaut, morgen auf das Gelände gebracht und nächstes Wochenende dann aufgestellt. Eine Liste für den Arbeitseinsatz folgt in den nächsten Tagen, denn natürlich brauchen wir wieder Unterstützung.
Verstärkung gesucht: Trainings FA sucht helfende Hände
Apropos Gelände – dort ist in letzter Zeit einiges los. Montagstraining, Donnerstagstraining, Kindertraining, dann noch das Sonntagstraining und seit neuestem der Traillauf Treff abseits des Geländes. Koordiniert wird das alles von unserem Trainings FA. Der macht das zwar hervorragend, hat aber bei 4-5 Events/Woche und noch Zusatzveranstaltungen langsam eine Kapazitätsgrenze erreicht.
Wer sich gerne etwas mehr in das Vereinsleben einbringen möchte und Claudi und Mike unterstĂĽtzen will, meldet sich bei training@ocr-munich.de. Selbst Trainer zu sein ist nicht notwendig, es gibt in der Organisation genug zu tun. Wir freuen uns auf zahlreiche UnterstĂĽtzungsangebote! Ich empfehle als LektĂĽre die Vorstellung des Fachausschusses im Newsletter aus dem Juni. Dort könnt ihr euch informieren, was euch erwartet.Â
Save the date: Mitgliederversammlung 2021
Neben dem Hindernisumzug wird auch ein weiteres verschobenes Event endlich Realität: streicht euch den 27.09. Im Kalender rot an, da findet nämlich unsere Mitgliederversammlung statt. In Person und Farbe treffen wir uns anstatt zu trainieren und beschließen darüber, wie der OCR Munich sich entwickeln soll. Die offizielle Einladung folgt. Kommt zahlreich, denn das Konzept einer Mitgliederversammlung ist, dass sich Mitglieder versammeln.
—
Der Sicherheitstipp ist aus der Sommerpause zurück, während die FA Vorstellung noch einen Monat pausiert.
Sicherheitstipp des Monats
Immer wieder sind bei unseren Trainings vierbeinige Freunde dabei, und begleiten Ihre Herrchen. Nachdem es nun ein paar Mal zu Beinahe-Kollisionen zwischen Hund und Läufer kam, folgender Hinweis:
Bitte bringt eure Hunde nur zum Training mit, wenn es nicht anders geht. Dass das manchmal einfach so ist, verstehen wir, dann sorgt aber bitte dafür, dass euer Hund angeleint ist und insbesondere auf den Laufrunden nicht zwischen den Trainierenden hin und her springt. Lauft mit Leine hinter der Gruppe. So können auch Mitglieder die Hunde nicht mögen das Training genießen und euer Vierbeiner ist vor Stolperunfällen geschützt. Vielen Dank!